Im Gesundheitswesen

Unsere Kurse und Weiterbildungen im Gesundheitswesen werden hauptsächlich hausintern organisiert, in Institutionen für Geriatrie, Handicap oder im Krankenhaus. Es handelt sich dabei um Organisationen, die sich im Lernprozess MH Kinaesthetics befinden bzw. diesen Weg einschlagen möchten. Das Lernen fängt beim Grundkurs an.

Zum Anwenderprogramm

2 Kurse und Praxisbegleitung, Beginn 10.03./13.10.2025, je 08:30 - 16:00

Kurse

Grundkurse in Ettelbrück

Für interessierte Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Bereich Geriatrie. Die Einführung in MH Kinaesthetics verleiht ein neues Verständnis und Know How für Bewegungs-Sensibilität und Bewegungs-Kompetenz im Alltag. Begleitungsprozesse von hilfsbedürftige Menschen kommen in ein neues Licht, aus gesundheitlicher Perspektive für Fachkraft sowie Klienten. Das CHNP -Pontalize von Ettelbrück bietet 2 Grundkurse für das Jahr 2025. Teilnehmer können sich gerne für die freien Plätze hiermit anmelden.

Infoflyer (PDF)

Kurs und Praxisbegleitung, 22.+23.04. / 05.05.2025,
je 08:30 - 16:00

Kurse

Grundkurs in Ettelbrück

Für interessierte Fachleute aus dem Gesundheitswesen, Bereich Handicap. Die Einführung in MH Kinaesthetics verleiht ein neues Verständnis und Know How für Bewegungs-Sensibilität und Bewegungs-Kompetenz im Alltag. Begleitungsprozesse von hilfsbedürftige Menschen kommen in ein neues Licht, aus gesundheitlicher Perspektive für Fachkraft sowie Klienten. Das CHNP -am Park von Ettelbrück bietet 1 Grundkurs für das Jahr 2025. Teilnehmer können sich gerne für die freien Plätze hiermit anmelden.

Infoflyer (PDF)

3 Kurse, Beginn 21.05./22.10./19.11.2025,
je 07:30 - 15:30

Kurse

Grundkurse in Wiltz

Für interressierte Fachleute aus dem Gesundheitswesen. Die Einführung in MH Kinaesthetics verleiht ein neues Verständnis und Know How für Bewegungs-Sensibilität und Bewegungs-Kompetenz im Alltag. Begleitungsprozesse von hilfsbedürftige Menschen kommen in ein neues Licht, aus gesundheitlicher Perspektive für Fachkraft sowie Klienten. Die Klinik CHdN von Ettelbrück-Wiltz bietet 3 Grundkurse für das Jahr 2025. Teilnehmer können sich gerne für die freien Plätze hiermit anmelden.

Infoflyer (PDF)

2 Kurse und Praxisbegleitung, Beginn 10.02./06.10.2025, je 08:30 - 16:30

Kurse

Grundkurse in Betzdorf

Für interressierte Fachleute aus dem Gesundheitswesen. Die Einführung in MH Kinaesthetics verleiht ein neues Verständnis und Know How für Bewegungs-Sensibilität und Bewegungs-Kompetenz im Alltag. Begleitungsprozesse von hilfsbedürftige Menschen kommen in ein neues Licht, aus gesundheitlicher Perspektive für Fachkraft sowie Klienten. Das Institut St Joseph von Betzdorf bietet 2 Grundkurse für das Jahr 2025. Teilnehmer können sich gerne für die freien Plätze hiermit anmelden.

Infoflyer (PDF)

Kurs und Praxisbegleitung 16.+17.10. / 10.11.2025,
je 08:30 - 16:00

Kurse

Aufbaukurs in Betzdorf

Die Interaktionen in schwierigen Pflegesituationen, Bewegungskompetenzen und Lernangebote werden deutlicher und feiner bearbeitet. Es geht um die Entwicklung und Analyse neuer Handlungsstrategien im alltäglichen Tun, um Gesundheitsentwicklung und Selbstkontrolle für Klienten und Mitarbeiter. Externe Teilnehmer können sich gerne für die freien Plätze hiermit anmelden.

Infoflyer (PDF)

Kurs und Praxisbegleitung, 05.+8.12.2025 / 9.01.2026,
je 08:30 - 16:00

Kurse

Grundkurs im Gero (Bonnevoie)

Für interessierte Fachleute aus dem Altenbereich und Gesundheitswesen. Die Einführung in MH Kinaesthetics verleiht ein neues Verständnis und Know How für Bewegungs-Sensibilität und Bewegungs-Kompetenz im Alltag. Begleitungsprozesse von hilfsbedürftige Menschen kommen in ein neues Licht, aus gesundheitlicher Perspektive für Fachkraft sowie Klienten. Das « Gero-Kompetenzzenter fir den Alter » in Bonnevoie organisiert diesen Kurs.

Infoflyer (PDF)

Andere Bereiche

Bewegungserfahrungen oder Workshops je nach Interesse, allgemein, für spezifische Berufe oder für besondere Altersgruppen: Wir können Ihnen gerne ein maßgeschneidertes Angebot erstellen.

Anfrage

Inhouse-
Schulungen

Interessierte Personen und Institutionen können jederzeit eine Anfrage an uns senden, damit wir ein konkretes Angebot unterbreiten können:

info@kinaesthetics.lu

Lernangebote für Senioren und pflegende Angehörige (Info)

Infos zu diesen Angeboten erhalten Sie ebenfalls auf Anfrage:

info@kinaesthetics.lu
dnschnei@pt.lu
fischrao@pt.lu